Terms of sale

Verkaufsbedingungen
Die Website www.epicerieleschampions.com wird von der Gesellschaft SAS Epicerie Solides (im Folgenden „Gesellschaft“) herausgegeben, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 3.130 Euro, deren Hauptsitz sich in Toulouse (31000) - 50 rue Pharaon und . befindet eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Toulouse unter der Nummer 851103903.
Herr David GOETZ ist der Geschäftsführer von SAS Epicerie Solides und der Verlagsleiter der Site www. epicerieleschampions.com .
Kontakt-E-Mail: contactleschampions@gmail.fr
Kontakttelefon: 05 61 38 51 63
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2020

1. Präambel
Das Unternehmen betreibt auf französischem Territorium eine Online-Verkaufsplattform über die Website www. epicerieleschampions.com (nachfolgend die "Website"), die es insbesondere großen privaten Käufern, die als Verbraucher handeln (nachfolgend "Käufer"), ermöglicht, gastronomische Produkte zu kaufen, die auch auf französischem Territorium ansässig sind (nachfolgend "Käufer"). -nach den "Verkäufern" “).
Der Zweck dieser Online-Verkaufsseite besteht darin, den Verbrauchern den Direktkauf bei den Herstellern zu erleichtern, wobei letztere vom Unternehmen ausgewählt werden und sich verpflichtend an diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen halten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Unternehmen nicht der Hersteller der online gestellten Produkte ist, da diese ausschließlich von den oben genannten Fachleuten entworfen und erstellt werden.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln die Nutzung der über die Website zugänglichen Dienste.
Jeder Benutzer garantiert dem Unternehmen:
• die Richtigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen und für jede Bestellung;
• die Rechtsfähigkeit haben, mit dem Unternehmen Verträge abzuschließen
Der Benutzer erklärt und bestätigt, alle diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben. Andernfalls kann der Benutzer keine Bestellung auf der Website aufgeben.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern, wobei darauf hingewiesen wird, dass den Parteien nur die am Tag der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprochen wird.
Dies erklärte, das Folgende wurde gestoppt.
2. Definitionen
„Käufer“: bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die als Verbraucher handelt, ein Benutzerkonto auf der Website www.culinaries.fr abonniert und dort eine Bestellung zum Erwerb von Produkten aufgegeben hat.
"Verkäufer": bezieht sich auf einen Gewerbetreibenden, der ein Benutzerkonto abonniert hat, der seine Produkte zu Händen der Käufer über das Unternehmen und die von diesem gestaltete Website verkauft.
"Benutzer": bezeichnet gleichgültig Käufer oder Verkäufer
"Produkt": bezieht sich auf das Produkt des Fachmanns, das über das Unternehmen auf der von diesem entworfenen Website verkauft wird.
"Site": bezieht sich auf die Website www.culinaries.fr.
„Epicerie les Champions“: bezieht sich auf SAS Epicerie Solides.
3. Zweck
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln die gesamte Nutzung der von der Website aus zugänglichen Dienste. www. epicerieleschampions.com .
Der Benutzer erklärt und bestätigt, alle diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben. Wird das dafür vorgesehene Kästchen vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung nicht angekreuzt, kann der Benutzer keine Bestellung auf der Website aufgeben.
4. Produkte
Die Produkte werden auf der Website so präsentiert und beschrieben, dass die Käufer ihre wesentlichen Eigenschaften und ihren Preis kennen.
Die Informationen zu den Produkten wurden von den Verkäufern mitgeteilt, sodass diese allein für den Inhalt der bereitgestellten Beschreibung, deren Vollständigkeit und die Konformität des zum Verkauf angebotenen Produkts verantwortlich sind.
Die Fotos und Videos der auf der Website präsentierten Produkte haben keinen Vertragswert.
5. Vertragsschluss
5.1. Bestellvorgang auf der Website und Bestellbestätigung
Käufer können alle von Verkäufern angebotenen Produkte bestellen, die auf der Website sichtbar sind.
Epicerie les Champions behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Benutzers abzulehnen, mit dem ein Streit bezüglich einer früheren Bestellung besteht.
Champions-Lebensmittelgeschäft behält sich auch das Recht vor, jede Bestellung abzulehnen, die eine ungewöhnliche Menge desselben Produkts enthält.
Vor Abschluss seiner Bestellung erklärt der Käufer, alle Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und vollständig und vorbehaltlos akzeptiert zu haben.
Dem Käufer wird automatisch eine Bestellbestätigungs-E-Mail zugesandt (diese E-Mail enthält alle Informationen, die gemäß Artikel L. 121-19 des Verbraucherschutzgesetzes erforderlich sind).
Der Verkauf gilt als abgeschlossen mit der Annahme der Zahlung durch Credit Mutuel und dem Eingang einer Bestätigungs-E-Mail durch den Benutzer Champions-Lebensmittelgeschäft .
Der Abschnitt "Meine Bestellungen" enthält alle Informationen zu den vom Käufer auf der Website bestellten Produkten.
5.2. Produktverfügbarkeit
Produktangebote sind gültig, sobald sie auf der Website sichtbar sind und im Rahmen der verfügbaren Bestände. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Produkts (der Produkte) nach der Bestellung wird der Käufer per E-Mail vom Unternehmen benachrichtigt.
Dem Käufer werden dann zwei Lösungen zur Auswahl angeboten von Champions-Lebensmittelgeschäft :
• den Umtausch seines bestellten Produkts gegen ein anderes Produkt desselben Herstellers. Die Differenz wird dem Käufer unverzüglich erstattet oder muss den Überschuss entsprechend der Preisdifferenz bezahlen.
• Die Stornierung seiner Bestellung, Champions-Lebensmittelgeschäft verpflichtet, den Betrag innerhalb von höchstens dreißig (30) Tagen ab dem Datum der Abbuchung von seinem Bankkonto zurückzuzahlen. Der zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossene Vertrag über das nicht verfügbare Produkt wird automatisch beendet, wobei jede der Parteien von ihren Verpflichtungen befreit wird.
Bei einer Bestellung mehrerer Produkte kann der Benutzer nicht die Stornierung seiner gesamten Bestellung verlangen, weil eines der Produkte nicht verfügbar ist.
6. Preis - Zahlungsbedingungen
6.1. Verkaufspreis
Die Preise sind auf der Website in Euro angegeben, inklusive aller Steuern, zuzüglich Versandkosten.
Champions-Lebensmittelgeschäft kann die Preise der auf der Website angebotenen Produkte jederzeit ändern.
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung auf der Website angegeben sind.
Die zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung angegebenen Preise beinhalten die Versandkostenpauschale.
Die Zahlung erfolgt auf der Website per Kreditkarte (Visa, Mastercard, Carte Bleue).
Der Käufer wird bei der Zahlung der Bestellung genaue, vollständige und nicht betrügerische Daten angeben. Der Käufer garantiert, dass er voll in der Lage und berechtigt ist, die Bankkarte zu verwenden und dass er auf dem Bankkonto, das mit der verwendeten Bankkarte verbunden ist, über ausreichende Mittel zur Zahlung seiner Bestellung verfügt.
Eine detaillierte Rechnung des Unternehmens wird dem Käufer beim Versand der Bestellung zugesandt.
6.2. Werbeaktionen
Champions-Lebensmittelgeschäft kann Werbeaktionen für bestimmte Produkte anbieten, die auf der Website angegeben sind.
Damit das Angebot gültig ist, muss der Aktionscode im Warenkorbdetail eingegeben und der Warenkorb muss aktualisiert werden, um den Code zu berücksichtigen.
Die Werbeaktionen gelten nur für den Preis der Produkte und nicht für den Preis des Transports der Produkte. Die vom Unternehmen bereitgestellten Codes haben eine begrenzte Lebensdauer, die bei der Einführung der Aktion durch das Unternehmen angegeben wird, und gelten nicht für die Versandkosten. Der Käufer wird informiert, wenn bestimmte Produkte oder Verkäufer von der aktuellen Aktion ausgeschlossen sind.
6.3. Sichere Zahlungen
Champions-Lebensmittelgeschäft hat ein Zahlungssicherheitssystem eingeführt, das eine verschlüsselte Verbindung direkt zwischen dem Käufer und der Bank des Unternehmens herstellt.
Champions-Lebensmittelgeschäft garantiert die Zuverlässigkeit der Transaktionen, die Bankdaten der Nutzer werden bereits bei der Eingabe verschlüsselt.
Champions-Lebensmittelgeschäft besitzt zu keiner Zeit die Bankdaten der Benutzer, die nur und vorübergehend von der Bank Crédit Mutuel gespeichert werden.
7. Lieferung
Um eine perfekte Einhaltung der Kühlkette zu gewährleisten, werden alle frischen Produkte von Chronofresh, einem Service von Chronopostfood, versandt. Champions-Lebensmittelgeschäft als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern erfolgt die Lieferung durch den Verkäufer selbst. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass bei einer Bestellung bei mehreren Herstellern Lieferungen aufgeschoben erfolgen können.
Die Lieferzeiten variieren je nach Verkäufer, bestellten Produkten und geografischem Gebiet des Käufers. Lieferzeiten werden daher nur zur Information angegeben und haben keinen Vertragswert. Eine Lieferverzögerung kann nicht zur Stornierung der Bestellung oder zu einer Entschädigung führen.
Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer für die Qualität, die gute Verpackung und die Frische der gelieferten Produkte verantwortlich. Diesbezüglich hat der Käufer im Falle eines Mangels der Qualität, Verpackung oder Frische der gelieferten Produkte im Vergleich zu den ursprünglich vereinbarten und vom Käufer festgestellten Standards diesen Umstand dem Unternehmen ausführlich schriftlich anzuzeigen.
Die Produkte werden an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert.
Im Falle einer unvollständigen oder falschen Lieferadresse oder der Nichtabholung des Pakets, die den Spediteur zur Rücksendung der bestellten Produkte zwingen, werden die zusätzlichen Kosten, die durch diesen Fehler oder Fehler entstehen, vollständig vom Käufer getragen. Der Rückversand der Bestellung kann erst erfolgen, nachdem der Käufer die Rücksendekosten bezahlt hat.
Unter keinen Umständen kann ein Zwischenfall während des Transports die Verantwortung von Champions-Lebensmittelgeschäft .
Spezifisches Lieferverfahren für frische Produkte:
Für jede Sendung von Chronopostfood wird der Käufer normalerweise über den Abgang seines Pakets informiert, indem er eine SMS und eine E-Mail sendet, die ihn über die Sendungsverfolgungsnummer informiert, um deren Entwicklung auf der Website http://www.chronopost.fr/ zu erfahren den Abschnitt "Sendung verfolgen".
Der Käufer hat auch die Möglichkeit, den Kundenservice von Chronopostfood zur Nachverfolgung seiner Bestellung unter der Nummer 0825 950 011 (0,15 Cent pro Minute aus dem Festnetz) zu kontaktieren.
Es liegt in der Verantwortung des Käufers, bei der Bestellung die Lieferadresse sowie eine Telefonnummer, unter der er für die ordnungsgemäße Ausführung der Lieferung erreichbar ist, eindeutig anzugeben.
Vor Lieferung des Produkts wird der Käufer per SMS und / oder E-Mail über den Liefertermin informiert. Der Käufer verpflichtet sich, bei der Lieferung persönlich anwesend zu sein, um seine Bestellung entgegenzunehmen.
Aufgrund der Verderblichkeit frischer Produkte kann der Spediteur innerhalb von 48 Stunden nur zwei Zustellversuche unternehmen. Bei Abwesenheit während der Lieferung an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Adresse wird normalerweise eine Visitenkarte im Briefkasten hinterlassen, sofern dieser zugänglich ist.
Diese Versandanzeige dient als Nachweis für die Gestellung der Sendung und nennt den Ort, an dem die Sendung abgeholt werden kann oder die Möglichkeit einer Neuzustellung. In jedem Fall muss der Käufer die Ware innerhalb von 24 Stunden nach der ersten Präsentation an der von ihm bei der Bestellung angegebenen Adresse abholen.
Unter Berücksichtigung der Verderblichkeit der frischen Produkte verbleiben die Zahlung der Bestellung sowie die Versandkosten bei Culinaries, wenn der Käufer sein Paket nicht gemäß den oben beschriebenen Methoden erhält, und es erfolgt keine Rückerstattung. Für den Fall, dass der Kunde Chronopostfood, der mit der Lieferung beauftragt ist, eine Anweisung zur Änderung des Liefertermins mitteilt, darf dieser neue Liefertermin 24 Stunden nach dem ursprünglich vorgesehenen Datum der ersten Präsentation nicht überschreiten.
Der Empfang der Produkte wird durch eine Unterschrift des Kunden auf der Steuerung des Förderbandes realisiert. Bei der Lieferung ist der Käufer verpflichtet, den Zustand des Pakets und der Produkte vor der Annahme sorgfältig zu überprüfen und diese bei offensichtlicher Beschädigung abzulehnen.
8. Widerrufsrecht
8.1. Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts
Gemäß Artikel l. 121-20 ff des Verbraucherschutzgesetzes hat jeder Benutzer, der eine Bestellung auf der Website aufgegeben hat, eine Frist von vierzehn (14) Tagen, um sein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen oder ohne Zahlung von Vertragsstrafen auszuüben.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer dem Unternehmen seine Entscheidung zum Widerruf durch eine eindeutige Erklärung postalisch oder per E-Mail mitteilen.
Im Falle einer Bestellung, die Produkte von mehreren Verkäufern umfasst, kann der Beginn der Widerrufsfrist für jedes Produkt unterschiedlich sein und beginnt mit dem Tag des tatsächlichen Erhalts der betreffenden Produkte.
8.2. Verfahren zur Ausübung des Widerrufsrechts
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts müssen die Produkte unversehrt, in der Originalverpackung oder in einer geeigneten Verpackung und in einem für die Wiedervermarktung der Produkte geeigneten Zustand zusammen mit der Rechnung an den Verkäufer zurückgesendet werden unter Bedingungen, die denen des Versands entsprechen. Eventuelle Produktetiketten dürfen nicht entfernt worden sein.
Produkte, die ganz oder teilweise verbraucht, beschädigt oder geöffnet wurden, werden nicht zurückgenommen und an den Käufer zurückgesandt, der die Rücksendekosten zu tragen hat.
Der Käufer muss die Produkte unverzüglich an den Verkäufer an seine Postanschrift zurücksenden, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen, nachdem er seine Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag mitgeteilt hat. Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
8.4. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für frische Produkte, die schnell verderben können. Mit der Bestellung eines verderblichen Produkts erklärt sich der Käufer damit einverstanden, auf sein Widerrufsrecht zu verzichten.
9. Benutzerkonto
Im Rahmen der Nutzung der Website müssen die Nutzer über das dafür vorgesehene Online-Formular ein Konto anlegen (nachfolgend „Nutzerkonto“) und genaue und vollständige Daten sowie persönliche Angaben zur Identifizierung des Nutzers (Benutzername und Passwort) angeben.
Die Eröffnung eines Benutzerkontos und die Nutzung der Seite sind kostenlos und ohne Kaufverpflichtung.
Die Registrierung auf der Website impliziert auch die vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und aller damit verbundenen Vertragsdokumente.
Dem Nutzer steht es jederzeit frei, den Inhalt der bei der Erstellung des Nutzerkontos mitgeteilten Informationen und Daten zu ändern.
Der Zugang zum Benutzerkonto kann durch Eingabe der Kennung des Benutzers und des dazugehörigen Passworts erfolgen, dessen Vertraulichkeit allein er gewährleistet.
Der Benutzer ist allein verantwortlich für den Zugriff auf die Website und ihre Dienste über seinen Benutzernamen und sein Passwort, mit Ausnahme des Nachweises einer betrügerischen Nutzung, die nicht ihm zuzurechnen ist.
Die Nutzung der Website nach der Registrierung des Benutzers ist auf unbestimmte Zeit gültig.
Bei Verlust, Veruntreuung oder missbräuchlicher Verwendung seines Benutzernamens und / oder seines Passworts verpflichtet sich der Benutzer, das Unternehmen unverzüglich per E-Mail zu benachrichtigen.
11. Garantien
11.1. Gesetzliche Konformitätsgarantie
Die auf der Website bestellten Produkte müssen ohne Vertragswidrigkeit gemäß den Bestimmungen der Artikel L. 211-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes geliefert werden.
Aufgrund der Beschaffenheit der auf der Website verfügbaren Produkte, die für Handwerks- und Lebensmittelprodukte bestimmt sind, sind die Fotos der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte nur indikativ und können nicht die Verantwortung des Unternehmens insbesondere für Mängel übernehmen .
Der Benutzer muss das Paket nach Erhalt öffnen, um seinen Zustand zu überprüfen. Vorbehalte hat der Verwender unverzüglich auf dem Lieferschein anzuzeigen. Ein vorbehaltlos erhaltenes Produkt gilt dann als konform und kann nicht zur Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie führen.
Wenn ein Benutzer der Ansicht ist, dass das bestellte Produkt (die bestellten Produkte) fehlerhaft oder beschädigt sind oder nicht den in der Bestellung vereinbarten entsprechen, muss er dem Unternehmen schriftlich die Gründe darlegen, aus denen er seiner Meinung nach die rechtlichen Möglichkeiten in Anspruch nehmen kann Konformitätsgarantie. , und dies innerhalb von sieben (7) Tagen nach Erhalt des Pakets und unter den in Artikel 8 oben erläuterten Bedingungen. Es liegt in der Verantwortung des betreffenden Benutzers, den Nachweis zu erbringen, dass die Produkte nicht konform sind.
Jede Beschwerde, die außerhalb dieser sieben (7) Tage eingereicht wird, kann nicht berücksichtigt werden.
Es wird daran erinnert, dass die Produkte in dem Zustand, in dem sie erhalten wurden, in der Originalverpackung und vollständig zurückgegeben werden müssen.
Sobald die betreffenden Produkte beim Verkäufer eingegangen sind und sich herausstellt, dass sie nicht konform sind, verpflichtet sich das Unternehmen, dass der Verkäufer sie so schnell wie möglich ersetzt.
Die ersetzten Produkte werden dann an die Lieferadresse des Käufers zurückgesendet, ohne dass ihm die Versandkosten dieser Sendung in Rechnung gestellt werden.
Wenn sich der Ersatz des defekten, beschädigten oder nicht konformen Produkts/der Produkte als unmöglich erweist, erstattet das Unternehmen dem Benutzer spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum, an dem der Käufer seine Reklamation eingereicht hat.
Champions-Lebensmittelgeschäft verpflichtet sich, die Kosten für die Rücksendung nicht konformer Produkte gegen Vorlage von Belegen zu erstatten.
Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Konformitätsgarantie schließt die Ausübung des Widerrufsrechts und die mögliche Anwendung der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel im Sinne der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht aus.
11.2. Gesetzliche Gewährleistung gegen versteckte Mängel
Die auf der Website bestellten Produkte müssen frei von versteckten Mängeln sein, d. h. dass diese Mängel ein Produkt für den vorgesehenen Verwendungszweck nicht ungeeignet machen oder diesen Verwendungszweck so einschränken, dass der Benutzer dies nicht hätte tun können erworben oder hätte nur einen niedrigeren Preis gegeben, wenn er sie gekannt hätte.
Das Vorhandensein von versteckten Mängeln muss vom Benutzer nachgewiesen werden, der gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs nachweisen muss, dass der Mangel vor dem Verkauf bestand und bei der Lieferung des Produkts nicht erkennbar war.
Für den Fall, dass das Vorliegen versteckter Mängel nachgewiesen wird, Champions-Lebensmittelgeschäft wird das defekte Produkt unter den in Artikel 8 oben beschriebenen Bedingungen ersetzen oder erstatten.
12. Kundenservice
Champions-Lebensmittelgeschäft bietet Benutzern einen Kundenservice, der telefonisch unter 05 61 38 51 63 oder per E-Mail unter contactleschampions@gmail.fr erreichbar ist
13. Zeugnis
Champions-Lebensmittelgeschäft kann einen Forendienst anbieten, auf den von der Website aus zugegriffen werden kann, und es Benutzern ermöglicht, Meinungen oder Erfahrungsberichte zu veröffentlichen.
In dieser Hinsicht, Champions-Lebensmittelgeschäft behält sich das Recht vor, Meinungen, Aussagen oder Kommentare, deren Inhalt gegen geltendes Recht verstoßen würde, nicht zu veröffentlichen oder zu löschen.
Jeder Benutzer, der eine Bewertung, einen Erfahrungsbericht oder einen Kommentar veröffentlicht, ermächtigt das Unternehmen ausdrücklich, den Inhalt für jeden Zweck zu verwenden, und verzichtet auf jeden Anspruch auf diesen Inhalt.
14. Hypertext-Links
Die Website kann Hypertext-Links enthalten, die auf Websites Dritter verweisen, auf denen Champions-Lebensmittelgeschäft hat keine Kontrolle.
Damit, Champions-Lebensmittelgeschäft kann für den Inhalt verlinkter Seiten nicht verantwortlich gemacht werden.
Auf jeden Fall, Champions-Lebensmittelgeschäft , von einem Benutzer informiert, entfernt jeden Hypertext-Link, der auf eine Seite verweist, deren Inhalt illegal ist.
15. Cookies
Champions-Lebensmittelgeschäft behält sich das Recht vor, um die Navigation der Benutzer auf der Website zu erleichtern, Cookies auf ihren Anschlussterminals zu platzieren.
Cookies haben die Aufgabe, den Nutzer beim Login schneller zu identifizieren und die elektronische Kommunikation zu erleichtern.
Champions-Lebensmittelgeschäft wird das optimale Funktionieren der Website nicht garantieren, wenn der Benutzer den Empfang von Cookies ablehnt.
Es wird festgelegt, dass jeder Benutzer wählen kann, ob er Cookies erhält oder nicht, indem er seinen Internetbrowser konfiguriert.
16. Rechte an geistigem Eigentum
Die geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf Marken, Software und Foto- oder Videoinhalte, die den Nutzern auf der Website zur Verfügung gestellt werden, bleiben ausschließliches Eigentum des Unternehmens oder seiner möglichen Lizenzgeber und sind durch die einschlägigen Gesetze und Vorschriften geschützt.
Folglich ist es untersagt, den Inhalt der Website durch einen Benutzer zu kommerziellen oder beruflichen Zwecken zu reproduzieren, darzustellen oder zu ändern, es sei denn, das Unternehmen hat die ausdrückliche Genehmigung erteilt.
17. Beweisübereinkommen
Schriftliche Dokumente in elektronischer Form gelten als zulässiger Nachweis der Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
18. Kündigung des Benutzerkontos
Champions-Lebensmittelgeschäft behält sich das Recht vor, ein Benutzerkonto bei Missbrauch jederzeit zu kündigen.
Der Nutzer kann seinerseits sein Nutzerkonto durch einfaches Senden einer E-Mail an das Unternehmen löschen.
Champions-Lebensmittelgeschäft verpflichtet sich, das Benutzerkonto sowie alle diesbezüglichen Informationen und Daten zu löschen.
19. Nichtigkeit einer Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung für ungültig erklärt oder als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre Gültigkeit und Umfang.
20. Streitigkeiten und anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht. Dies gilt für die materiellen Regeln und die Formregeln unbeschadet des Erfüllungsortes der Kardinal- oder Nebenpflichten;

21. Verbraucherschutz. Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit, konsumieren Sie in Maßen. Gemäß Artikel L. 3342-1 des Gesetzbuchs über die öffentliche Gesundheit, das den Verkauf von Alkohol an Minderjährige unter achtzehn (18) Jahren verbietet, stimmt der Kunde mit der Bestätigung seiner Bestellung zu, dass sie am Tag der Bestellung achtzehn Jahre alt ist. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben.